top of page
8203710_Side_edited_edited.png

i-soft PRO

Die Spitze der JUDO Wasserenthärtung

 

Mit der vollautomatischen Enthärtungsanlage erhalten Sie mehr als nur weiches WunschWasser. Sie erhalten damit eine Lösung, bei der die intuitive Bedienung, die Funktionalität sowie wie das Design zu einer Einheit werden. 

 

WunschWasser für ein bis fünf Wohneinheiten – das liefert die neue Enthärtungsanlage JUDO i-soft PRO. Kompakt, als bodenstehende Anlage, mit eigens entwickelter User Experience (UX) und erweiterten intelligenten Funktionen. Eine davon ist die Erstellung individueller WunschWasser-Szenen: Wäsche waschen, Garten bewässern oder eine Wohlfühldusche genießen – so vielfältig die Situationen im Alltag sind, so klar ist auch: Eine optimale Wasserhärte für alle Anwendungen gibt es nicht. Deshalb bietet JUDO Ihnen WunschWasser-Szenen. Insgesamt stehen Ihnen acht voreingestellte WunschWasser-Szenen zur Auswahl. Bei Bedarf können Sie diese beim i-soft PRO einfach erweitern und eigenen Szenen anlegen. Das bietet noch mehr persönlichen Komfort in Ihrem Alltag.

8120031_i_dos_eco_4_frontal_edited.png

Dosierung zum Schutz vor Kalk und Korrosion

Trübbraunes Wasser, Rinnspuren in Toiletten, Rostpartikel in den Perlatoren. Das sind Warnsignale, die auf Rost in Ihrer Trinkwasserinstallation hindeuten. Es gibt mehrere Faktoren, die Korrosionsvorgänge auslösen können: ungünstige Materialpaarungen in der Installation, bestimmte Wasserinhaltsstoffe, die mit Rohrmaterialien reagieren, eingeschwemmte Fremdpartikel und Sauerstoff. Betroffen sind in erster Linie Installationen aus Kupfer und verzinktem Stahl. In diesem Problemfall kann die Dosierung von

Mineralstoffen helfen – zum Beispiel die Dosierpumpenanlagen von JUDO: Ganz nach Bedarf kommen unterschiedliche Minerallösungen zum Einsatz. Gegen Korrosion dosieren die Pumpen je nach Rohrwerkstoff verschiedene Mineralstoff-Kombinationen ins Leitungswasser. Diese bilden in den Rohren eine hochwirksame Schutzschicht. Andere spezielle Mineralstoffe stabilisieren dagegen den Kalk. Sie verhindern, dass Härtebildner ausfallen und sich in Rohren und Geräten ablagern.

Im Jahr 1951 legte JUDO mit dem ersten Feindosierapparat der Welt den Grundstein für die moderne Dosiertechnik. Die „Impfbiene“ ermöglichte erstmals eine Dosierung in Abhängigkeit von der behandelten Wassermenge, ohne Über- oder Unterkonzentrationen.

Im Lauf der Jahre und Jahrzehnte hat JUDO das Verfahren und die Geräte immer weiter verbessert.

8020609_JPF_QC_ATP_frontal_edited.png

Intelligente Gesamtlösung aus Hauswasserstation und Mikroleckageschutz

Die JUDO Premium Rückspül-Schutzfilter und Hauswasserstationen PROFI- und PROMI-QC bieten zusätzlichen Schutz. Der besondere Vorteil: Ihr Siebeinsatz muss nicht getauscht werden, sondern wird bei der Rückspülung im Handumdrehen gereinigt. Das geschieht mit dem sogenannten Punkt-Rotations-System: Dabei saugen mehrere Düsenstrahlrohre die Sieboberfläche Punkt für Punkt mit filtriertem Wasser ab. Gleichzeitig säubern sie das Schauglas. Auf dem Siebeinsatz zeichnet sich Schmutz deutlich ab und lässt sich optimal entfernen. Das ist sehr gründlich und hygienisch.

Dank der serienmäßigen Call-Funktion (manuelle Versionen ¾“ – 2“) können Sie sichergehen, dass Sie keinen Rückspültermin vergessen. Auf Wunsch erhalten Sie automatisch eine Erinnerung auf Ihr Smartphone, wenn eine Rückspülung ansteht. Einfach den QR-Code auf dem Filtergehäuse über die kostenlose App einscannen.

Damit eignet sich das System neben Einfamilienhäusern auch für beispielsweise Arztpraxen, Kindergärten und Gewerbeimmobilien. Es punktet zudem mit einem LAN oder WLAN-Anschluss und lässt sich per App, Webbrowser oder das passende Alexa-Gerät per Sprachbefehl steuern. Über Betriebs- und Warnmeldungen, die als Push-Nachricht, E-Mail oder SMS an den Nutzer geschickt werden, informiert die Anlage selbstständig über den Betriebszustand. Ein weiterer Pluspunkt ist der dreistufige Urlaubsmodus, der sich automatisch nach 72 Stunden ohne Wasserentnahme aktiviert. Die Gesamtlösung sorgt damit für beste Hygiene und Sicherheit.

Über die JUDO Wasseraufbereitung GmbH

Seit der Gründung vor 85 Jahren ist JUDO der Vorreiter auf dem Gebiet der Wasseraufbereitung. Als weltweit agierendes Unternehmen bietet JUDO innovative Lösungen für den verantwortungsvollen Einsatz von Wasser in der Haus-, Gebäude-und Industrietechnik. Unter anderem entwickelt und produziert das Unternehmen Produkte und Anlagen zur Filtration, Enthärtung, Entsalzung und Dosierung – mit dem Anspruch, Wasser für jede Anwendung optimal aufzubereiten. Ob als Lebens- und Genussmittel, Heizungs- oder Prozesswasser oder für die Schwimmbadtechnik.
bottom of page